
Seine Leidenschaft für bewegte Medien zeigt sich in Nico Kühnes Arbeit: Er entwickelt und produziert Animationen, Filme und interaktive Anwendungen, stets ausgehend vom Brand Design und der Markenimplementierung. Er setzt Interaktionen gezielt ein, um rund um die Marke Geschichten zu erzählen und Inhalte zu vermitteln.
Noemi Monteduro ist eine erfahrene Brand Designerin mit einer vertieften Expertise in Corporate Design, Editorial Design und Reporting. Ihre Leidenschaft gilt der Typografie und der Entwicklung visueller Systeme. Zudem verantwortet sie unser Redaktionssystem K4.
Hardy Albrecht konzipiert und realisiert Markenauftritte für Konzerne, Verbände und Stiftungen. Sein digitaler Fokus basiert auf einer vernetzten Denkweise, mit der er Herausforderungen analysiert und individuelle Lösungen entwickelt. Eine weitere Stärke von Hardy Albrecht sind mehrsprachige Editorial-Projekte.
Ob mit Sprachen, Zahlen oder digitalen Inhalten: Hanna Anderhub kommt mit allem klar. Sie kümmert sich um Content, die Administration und andere vielschichtige Tätigkeiten.
Lukas Rüegg ist Mitgründer von SOURCE. Sein Schwerpunkt liegt in strategischer Markenkommunikation. Know-how hat er sich in der Konzeption von Social Media- und Employer Branding erarbeitet. Storytelling als zentraler Aspekt erfolgreicher Markenführung prägt seine Zusammenarbeit: Er setzt auf iterative, dialogische Prozesse.
Als erfahrene Designerin gestaltet Andrea Bürdel prägnante Markenauftritte und überzeugende Publikationen. Ihre Stärke liegt in Campaigning-Projekten, bei denen sie den Dialog mit der Zielgruppe in den Mittelpunkt stellt. Als Ausbildungsverantwortliche bei SOURCE gibt sie ihr Wissen mit Leidenschaft an Auszubildende weiter.
Der Designer Tobias Keller ist Mitgründer von SOURCE. Er entwickelt Markenauftritte für Konzerne, Verbände oder Stiftungen. Seine Spezialität ist das Rebranding. Er bildet sich kontinuierlich in Designdisziplinen weiter (CAS Design Thinking und Design Leadership) und ist Mitglied im Schweizer Grafiker Verband.
Esther Weber steuert als Mandatsleiterin Projekte mit dem Verständnis für strategische Zusammenhänge. Sie entwickelt Konzepte und Content-Strategien, die Marken stärken. Dabei stehen Storytelling und Emotionalisierung im Mittelpunkt.
Leila kennt beide Welten – Agentur wie Unternehmen. Nach vielen Jahren in Agenturen und wertvoller Zeit auf Unternehmensseite ist sie heute wieder in der Agenturwelt tätig. Uns freut's. Für sie zählt nicht Print oder Digital, sondern der richtige Lösungsansatz. Multidisziplinär, pragmatisch und lösungsorientiert.
Liv hat visuelle Kommunikation studiert und hat eine Vorliebe für Brand und Motion Design. Die Allrounderin arbeitet am liebsten auf interdisziplinären Projekten und läuft unter Zeitdruck zu Hochform auf.
Jenni Barberio befindet sich im vierten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Grafikerin. Sie erlernt das Handwerk in seiner ganzen Vielfalt – von Print bis Digital, von der präzisen Auseinandersetzung mit Farbe und Form bis zum kreativen Entwickeln von Konzepten. So sieht sie auch ihr zukünftiges Wirken: als kompetente Gestalterin, die alle Disziplinen souverän verbindet.
Christoph Tagliavinis Schwerpunkt als Projektmanager liegt auf Brand Design, Editorial Design und Reporting. Seine Expertise zeigt sich in Markenanalysen ebenso wie in Kommunikationsstrategien und deren Umsetzung. Besonders interessiert ihn die Marketing-Kommunikation.
Gianluca Lorenzetti arbeitet an der Schnittstelle zwischen Design und Produktion. Dank seines produktionstechnischen Know-hows und seiner lösungsorientierten Herangehensweise bringt er Projekte ans Ziel – egal ob Print, digital oder crossmedial.
Freie Mitarbeit
tuttofatto
Textaffin, sprachsicher und mit dem Blick fürs Ganze: Francesco Argenton koordiniert auch in Grossproduktionen mühelos jegliche Übersetzungs-, Text- und Spracharbeit.   
Freie Mitarbeit
Sandro Nicotera ist Experte für schlagkräftige Ideen und Kampagnen. Als erfahrener Kreativkonzepter und Art Director findet er stets den besten Weg zum Ziel.
Freie Mitarbeit
textalarm
Mit seinen Konzepten und Texten liegt Urs Zwyssig immer richtig. Passgenaue Lösungen in allen Bandbreiten sind die Stärke des erfahrenen Text- und Konzeptprofis.
Egal, welche Schuhgrösse Du trägst: An spannenden Menschen und Portfolios sind wir jederzeit interessiert. Wir vergeben ab und zu auch Design-Praktika.
Seit 2024 funktioniert SOURCE soziokratisch: Wir fällen unsere Entscheide partizipativ und gleichberechtigt. Unsere Organisation beruht auf Kreismodellen und setzt auf Konsententscheidungen. So fördern wir selbstorganisierte Teams und schaffen Raum für Eigenverantwortung. Von dieser agilen Struktur profitieren unsere Kunden: Wir bilden für jedes Projekt das geeignete Team und erzielen dadurch individuell abgestimmte Ergebnisse auf effiziente Weise.
