Verantwortung wahrnehmen

Credit Suisse

Corporate Responsibility Report

  • Art Direction
  • Corporate Reporting
  • Infographics & Illustration
  • Pre-Press/Produktion
  • UI/UX Design
Als eine der weltweit führenden Banken nimmt die Credit Suisse ihre Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, der Gesellschaft und der Umwelt wahr. Der Corporate Responsibility Report dokumentiert die konkreten Massnahmen – online, in einem interaktiven PDF und in der Printversion.

Der Nachhaltigkeitsbericht ist Teil der Annual Reporting Suite, die wir jedes Jahr gemeinsam mit dem internen Redaktionsteam der CS umsetzen.

Zielgruppengerechte Ansprache

Der Corporate Responsibility Report versteht sich als Teil des Dialogs der Bank mit den verschiedenen Anspruchsgruppen. Deren Bedürfnisse bezüglich Medienwahl und Informationstiefe sind unterschiedlich:

Digitale Vollversion
Der digital publizierte Report bietet viel Information und enthält das detaillierte Reporting zu den Kennzahlen. Eine klare Gliederung, optimale Leserführung, visualisierte Daten und interaktive Elemente sorgen für bestmögliche Usability trotz grossem Umfang.

Gedruckte Kurzversion
Als Kurzfassung bietet die Printversion auf 28 Seiten einen vielfältigen Zugang zu den Themen der Nachhaltigkeit. Teaser, Case Studies und übersichtliche Zusammenfassungen sprechen eine breite Zielgruppe an. Wer vertiefte Informationen sucht, findet diese via Querverweisen.

Visuelles Konzept

Der neue Markenauftritt der Credit Suisse ist frisch, konsistent und digital. Er unterstützt damit die fortschrittliche und unternehmerische Ausrichtung der Bank.

Das Layout des Corporate Responsibility Reports folgt diesen Vorgaben: Viel Weissraum, ein dynamischer Umgang mit der Typografie, erstklassiges Bildmaterial und punktuell eingesetzte Icons machen die Publikation zu einem zeitgemässen Image- und Informationstool.

Infografiken

Kennzahlen, chronologische Entwicklungen, technische Prozesse und komplexe Abhängigkeiten: Sie alle lassen sich mit intelligenten und visuell ansprechenden Infografiken meist besser vermitteln als in Textform.